GREEN HOLIDAYS, GOOD HOLIDAYS!

GreenMagenta_Layer-2
DT_GoodMagenta_Label_BG_Liquid_RGB_n-1-1

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT ...

Wir alle lieben Weihnachtsgeschenke – aber nicht den Müll, der übrig bleibt. Hier kommen nachhaltige Geschenkideen, Produkte und Initiativen, die Klima und Ressourcen schützen oder die digitale Welt ein wenig besser machen – und das nicht nur zur Weihnachtszeit.

NACHHALTIGE IDEEN, DIE NICHT NUR AN WEIHNACHTEN FREUDE MACHEN

Weihnachten – die schönste Zeit des Jahres: mit der Familie, leckerem Essen, festlicher Musik und natürlich mit Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Aber diese Geschenke, die mit den besten Absichten gemacht werden, bringen leider jede Menge Müll mit sich – und der ist nicht gut für unseren Planeten. Und was ist mit den Umweltbelastungen, die durch Produktion, Transport und Logistik für all diese Geschenke entstehen? Wäre es nicht perfekt, Geschenke für unsere Lieben zu finden, die zugleich die Welt ein Stückchen besser machen?

Unsere Labels #GreenMagenta und #GoodMagenta erfüllen diesen Weihnachtswunsch. Produkte, Ideen und Dienstleistungen mit dem Label #GreenMagenta unterstützen den Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, während diejenigen mit dem Label #GoodMagenta einen positiven Beitrag zu sozialen Herausforderungen in der digitalen Welt leisten. Menschen und Umwelt liegen uns bei der Deutschen Telekom besonders am Herzen – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Wir stellen euch eine vielfältige Auswahl an #GreenMagenta- und #GoodMagenta-Produkten, -Initiativen, -Services und -Lösungen – ein richtiger und wichtiger Schritt auf dem Weg zum führenden nachhaltigen Telekommunikationsunternehmen.

Dein Weihnachts-Smartphone-Motto:
geben und neu leben lassen

Doppelt gut: wer zu Weihnachten seinen Lieben ein neues Smartphone unter den Baum legen möchte, sollte überlegen, ob es ein wiederaufbereitetes Gerät sein kann – das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Und die neuartige Tiefenpolitur lässt nicht nur das Display der erneuerten Geräte wieder strahlen, sondern sicher auch die Augen der Beschenkten. Auch dem eigenen gebrauchten Smartphone kann jede*r ganz einfach ein zweites Leben schenken. Neugierig? Mehr Informationen gibt es hier.

GoodGreen_Xmas_Content_800x800_01_Smartphone_de.jpg
GoodGreen_Xmas_Content_800x800_02_Packaging_de.jpg

Mit gutem Gewissen gut verpackt

Jedes Weihnachten das gleiche: Tonnen an (Geschenk-)Verpackungen, die nach kurzer Freude im Müll landen. Da machen wir nicht mehr mit und haben uns, nicht nur an Weihnachten, zum Ziel gesetzt, Verpackungsmaterial zu reduzieren. Deswegen stellen wir unsere Produktverpackungen auf nachhaltige Alternativen um: Seit Mitte 2022 sind alle neu auf den Markt kommenden Telekom-gebrandeten Produkte in Deutschland und Europa nachhaltig verpackt. Wir nutzen recycelbare und biologisch abbaubare Materialien, soweit möglich Altpapier und nur ungiftige Etiketten und Aufdrucke, z. B. aus Sojatinte. Einwegplastik haben wir zu 100% aus unseren Verpackungen verbannt. Auch unsere Zulieferer ziehen mit und so erhöht sich der Anteil nachhaltig verpackter Produkte in unserem Portfolio immer weiter. Und damit das Ganze nicht an unserer Ladentür endet, setzen wir auch auf nachhaltigere Logistik und optimieren unsere Versandverpackungen. Die Summe der kleinen Schritte macht den Unterschied. Mehr dazu hier.

Was Gutes für dein Smartphone und die Umwelt

A Good Case, die grüne Hülle für dein Smartphone, gibt es jetzt in vielen tollen Farben. Doch das ist noch nicht mal das Tollste daran, denn mit dieser Hülle schützt du dein Smartphone und die Umwelt. Wie? Die innovative Handyhülle von „A Good Company“ aus Schweden ist aus klimaneutraler Produktion, besteht aus Abfallprodukten des lokalen Bio-Leinsamenanbau, ist somit 100 % biologisch abbaubar und kommt in einer schicken, plastikfreien Verpackung aus Steinpapier. Tu dir, deinem Smartphone, deinen Lieben und der Umwelt zu Weihnachten also was richtig Gutes und schütze Wichtiges wirklich nachhaltig. Mehr Info zur Hülle findest du hier oder direkt in unserem Onlineshop. Oder verzichte auf den Versand und hol sie dir direkt in einem unserer Shops.

GoodGreen_Xmas_Content_800x800_06_AGoodCase.jpg
GoodGreen_Xmas_Content_800x800_04_MagentaHoney_de.jpg

Bee or not to be – ohne Bienen geht’s nicht

Bienen gehören mit zu den wichtigsten Nutztieren. Immerhin bestäuben die fleißigen Tierchen allein in Deutschland bis zu 80 % der Blütenpflanzen. Weltweit entsteht durch die Bestäubung ein Bruttosozialprodukt im Wert von 70 Milliarden Dollar. Doch was hat die Telekom und besonders Technologie mit Bienen zu tun? Mit modernster Technologie machen wir den beliebten Insekten ebenso wie den Imkern das Leben leichter. Mit Nutzung von IoT und der Open Telekom Cloud entsteht in echt smarten Bienenstöcken unser Magenta Honig. Wir haben sogar mit Patrick Köhler einen CBO, Chief Bee Officer. Als leidenschaftlicher GreenPioneer schwärmen nicht nur die Bienenvölker für ihn, sondern er auch für die Bienen. Und so hat er sich erfolgreich für bienenfreundliche Blühwiesen an vielen Telekom-Standorten eingesetzt. Da profitieren nicht nur die Honigbienen, sondern auch ihre wilden Verwandten. Aktuell machen unsere Bienen zwar eine Winterpause, aber bis sie im kommenden Jahr wieder fliegen, könnte ihr alles über dieses spannende Projekt nachlesen. Und zwar genau hier.

Wie smart wollen wir arbeiten?

Es ist nicht nur die Welt um uns herum, die sich immer weiterentwickelt und digitaler wird – auch die Art, wie wir arbeiten befindet sich im Wandel. Flexible Arbeitsplätze, Desksharing, Home-Office und Video-Calls sind längst fester Teil unseres Arbeitsalltages. Doch der will jetzt natürlich neu organisiert sein und das am besten so smart und einfach wie möglich. Mit „Smart Spaces“ von T-Systems MMS arbeiten smarte Unternehmen endlich in intelligenten Räumen. Das digitale Management der Büros ist dabei so leicht wie Plätzchen backen, hilft über intelligente Strom- oder Heizungssteuerung beim Energiesparen und macht den Arbeitstag durch den Einsatz moderner Technologien wie KI, Edge Computing und IoT übersichtlich und effizient. Erfahrt, wie das genau geht und wie Unternehmen Smart Spaces nutzen können.

GoodGreen_Xmas_Content_800x800_05_SmartSpaces.jpg
GoodGreen_Xmas_Content_800x800_03_TeachToday.jpg

Medienkompetenz sollte ein Schulfach sein

Diese Meinung teilen wir zu 100 % und unterstützen mit unserer Initiative Teachtoday Lehrer, Pädagogen aber auch Eltern, Großeltern und Kinder im richtigen Umgang mit digitalen Medien. Unser Leben spielt sich zu einem immer größer werdenden Teil im Netz ab und gerade im Winter oder in der Weihnachtszeit flüchten wir uns aus der Kälte gerne vor den Screen. Das kann ganz schön überfordernd sein – und zwar für Groß und Klein. Teachtoday ist hier eine echte Hilfestellung, die anhand konkreter Alltagssituationen da ansetzt, wo Hilfe im sicheren und altersgerechten Umgang mit Medien benötigt wird. Alles Weitere dazu direkt bei Teachtoday.

App sei Dank – clevere Weihnachtslogistik

Volle Städte, überall Stress, viel Verkehr – es weihnachtet sehr. Die Lieferwagen reihen sich aneinander, dazwischen jede Menge privater PKW und Abgase. Schön ist das nicht – aber wie geht es besser? Auch hier können wir nachhaltiger denken und zwar durch eine angepasste, verbesserte und dadurch klimaschonendere Fahrweise – gesteuert durch die Low Carbon Mobility Management (LCMM)-App der Telekom. Sie wählt den besten Weg aus, hilft die Logistik zu managen und reduziert dabei den Spritverbrauch, den CO²-Ausstoß (bis zu 200 kg Treibhausgase pro Transporter und Monat) und die Feinstaubbelastung. Unsere Geschäftskunden aus dem Logistik-Bereich werden durch die App zwar noch nicht zu umweltfreundlichen Rentieren, dafür hilft jeder Beitrag zum Klimaschutz, den Lebensraum von Santas putzigen Haustieren zu schützen. Mehr zur App erfahrt ihr hier.

GoodGreen_Xmas_Content_800x800_08_LCMM.jpg
GoodGreen_Xmas_Content_800x800_07_GreenShop_de.jpg

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben

„Dieses Jahr schenken wir uns mal nichts“ – ein Vorhaben, das immer wieder angedacht, jedoch selten eingehalten wird. Daher schlagen wir einen Kompromiss vor: Wir schenken euch nix – zum Beispiel keine Flyer aus Papier, keine Tüten aus Papier oder gar Einwegplastik und erst recht keine Stromfresser. Und stattdessen setzen wir in unseren Shops voll auf ressourcenschonende Einrichtungen, organische Materialien und öko-zertifizierte Bodenbeläge aus nachwachsenden Rohstoffen. Alles nachhaltig und fair produziert – von der Kleidung unserer Mitarbeiter*innen bis zu den Einkaufstaschen. Bei der Beleuchtung setzen wir auf recycelbare LED-Leuchten, die wir zu 100 % mit grünem Strom betreiben, wie eigentlich alles. Natürlich ziehen sich die Themen „Nachhaltigkeit“ und „grüner Leben“ bis in die Beratung, denn wir geben unser Wissen gerne an euch weiter. So nachhaltig wird es morgen und in Zukunft doch so einiges geben, Kinder! Hier gibt es mehr zu diesem spannenden Thema.

Diese Cloud ist echt „ne Wolke“

Eine weiße Weihnacht ist Jahr für Jahr eine himmlische Vorstellung. Meist hängen jedoch stattdessen dunkle Regenwolken darüber. Aber zum Glück sind nicht alle Wolken so.  Die Telekom bietet zum Beispiel zusammen mit SAP Cloud Service wirklich nachhaltige Cloud-Systeme für zukunftsfähiges Business an. Schließlich laufen diese beispielsweise zu 100 % mit grünem Strom. Das Versprechen dahinter: Emissionsfreie IT, die Nachhaltigkeit zur Chance für echtes Wachstum macht. Diese schadstofffreie Wolke ist fast so schön wie eine weiße Weihnacht, oder? Mehr zum SAP Cloud Service findet ihr hier.

GoodGreen_Xmas_Content_800x800_09_SAP_CloudServices.jpg

Wir bieten nicht nur das beste Netz, sondern sorgen auch für besonders grüne und nachhaltige Produkte und Initiativen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von live.magenta-blossom.de zu laden.

Inhalt laden

Infos & Downloads

Wir machen unsere Zukunft nicht nur digitaler, sondern auch sicherer, gerechter und lebenswerter.

DIGITALE INKLUSION

DIGITALE TEILHABE